Leipziger Neuseenland
Das Leipziger Neuseenland ist ein faszinierendes Beispiel für gelungene Landschaftstransformation: einst Tagebaulandschaft, heute ein weit verzweigtes Netz aus Seen, Stränden, Radwegen und grünen Oasen. Es ist das ideale Reiseziel für Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende – direkt vor den Toren der Stadt Leipzig.
Wassersport pur: Ob Segeln, Stand-up-Paddling oder Kanu – am Cospudener See, Zwenkauer See oder Markkleeberger See wird jeder Sportfan fündig.
Kletterparadies am See: Der Kletterpark am Markkleeberger See bietet Action in luftiger Höhe – perfekt für Familien und Gruppen.
Radeln & Wandern: Ein hervorragend ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz verbindet die Seen – ideal für ausgedehnte Touren durch Natur und Geschichte.
Wakeboarden & Tauchen: Adrenalin garantiert im Wassersportpark am Kulkwitzer See oder in den Tiefen der ehemaligen Tagebaue.
Strände wie am Meer: Der Badestrand am Cospudener See mit seiner Promenade lässt echtes Urlaubsgefühl aufkommen.
Natur pur: Vogelbeobachtungen, Spaziergänge durch renaturierte Uferzonen und Picknickwiesen machen die Umgebung zu einem ruhigen Rückzugsort.
Hausboote & Ferienwohnungen: Übernachtung mit Wasserblick – romantisch, gemütlich und einzigartig.
Open-Air-Kinos, Konzerte am See und regionale Märkte sorgen für lebendige Sommerstimmung. Besonders charmant: das "Dinner in Weiß" oder ein Sonnenuntergangs-Yoga am Ufer.
Leipzigs Neuseenland ist nicht nur Erholung, sondern auch Symbol für Wandel und Zukunft. Ein Ort, der zeigt, wie aus Vergangenheit ein Lebensraum voller Perspektiven entstehen kann.
Cospudener See
Der Cospudener See, oft "Cossi" genannt, ist ein beliebter künstlicher See südlich von Leipzig, der aus einem ehemaligen Tagebaurestloch entstanden ist. Er ist ein Naherholungsgebiet und ein beliebtes Ausflugsziel, das eine Vielzahl von Freizeit- und Sportmöglichkeiten bietet. Er entstand aus einem gefluteten Braunkohletagebau und wurde 2000 als Teil der EXPO 2000 der Öffentlichkeit übergeben und ist in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Baden:
Der See verfügt über mehrere Sandstrände, darunter Sachsens längsten Sandstrand am Nordufer, und bietet ausgezeichnete Badewasserqualität.
Wassersport:
Segeln, Rudern und andere Wassersportarten sind am See möglich, besonders am Südostufer.
Radfahren und Wandern:
Ein 11 Kilometer langer Rundweg um den See lädt zu Radtouren und Wanderungen ein. Auf diesem Weg kommst du auch an der Bistumshöhe vorbei. Die Bistumshöhe am Cospudener See ist ein Aussichtspunkt mit einem 35 m hohen Turm, der zur EXPO 2000 gebaut wurde. Von oben bietet sich ein weiter Blick über Seen, Leipzig und den Freizeitpark Belantis. In der Umgebung leben Bisons und Sikawild, die zur Landschaftspflege beitragen.
Agra-Park
Der agra-Park in Markkleeberg ist ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit über 50 Hektar Fläche, das sich durch eine beeindruckende Vielfalt an heimischen und exotischen Baumarten auszeichnet – darunter über hundert Arten, Bastarde und Zuchtformen.
Das Gelände wird regelmäßig für Feste, Märkte, Konzerte und Messen genutzt. Besonders beliebt sind der agra-Gartentag, das Lichterfest, das jährlich im September stattfindet und der Christmas Garden zur Weihnachtszeit.
Spazierwege, Wildgehege, historische Parkelemente und ruhige Plätze laden zum Entspannen ein.
Ursprünglich als Ausstellungsgelände genutzt, hat sich der Park zu einem bedeutenden Kultur- und Erholungsort entwickelt
Kanupark
Der Kanupark Markkleeberg ist eine spektakuläre Wassersportanlage direkt am Markkleeberger See, die Abenteuerlustige und Sportfans gleichermaßen begeistert.
Was dich dort erwartet:
Wildwasserstrecke mit Wellenmaschine und Slalomparcours – ideal für Rafting, Kanufahren und Surfen
Terrassencafé mit Blick auf die Action, perfekt zum Entspannen nach dem Adrenalinkick
Leipzig
Leipzig – Wo Geschichte auf Gegenwart trifft Leipzig, das kulturelle Herz Sachsens, vereint prachtvolle Architektur, lebendige Kunstszene und eine faszinierende Geschichte. Die Stadt strahlt einen kreativen Geist aus, der sich in jeder Straße, in jedem Café und in jedem Theater widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten, die begeistern
Völkerschlachtdenkmal: Ein imposantes Denkmal zur Erinnerung an Europas größte Schlacht im 19. Jahrhundert – majestätisch und erhaben.
Thomaskirche: Heimat des berühmten Thomanerchors und Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach. Musikgeschichte zum Anfassen.
Altes Rathaus: Renaissancepracht am Markt mit einem geschichtsträchtigen Stadtmuseum.
Zoo Leipzig: Einer der artenreichsten und innovativsten Zoos Europas mit faszinierenden Themenwelten wie Gondwanaland.
Panometer Leipzig: Riesenrundbilder in einem alten Gasometer – ein Mix aus Kunst, Technik und Staunen.
Spinnerei: Ehemalige Baumwollfabrik, heute ein Hotspot für zeitgenössische Kunst und kreative Studios.
Belantis
Belantis – Das Abenteuer-Reich ist der größte Freizeitpark in Mitteldeutschland, gelegen südlich von Leipzig. Auf rund 27 Hektar erwarten dich acht Themenwelten mit über 60 Attraktionen, darunter Achterbahnen, Wasserfahrten und Shows für alle Altersgruppen.
Highlights sind die Mega-Achterbahn Huracan, die Wildwasserfahrt Fluch des Pharao und das majestätische Schloss Belantis als Eingangstor.
Der Park entstand 2003 auf einem ehemaligen Tagebaugelände und bietet Abenteuer, Spaß und Erholung für die ganze Familie